PRO
- Da man die vortragenden Personen bei Webconferences über Vconference nicht sieht finde ich es wichtig, dass die Gruppe als erstes vorgestellt wird. Dann weiss man, mit wem man es zu tun hat, wie gross die Gruppe ist und kann einschätzen, wer jeweils spricht.
- Gefallen fand ich auch an der Unterstützung des Gesprochenen durch Tools wie Sternchen oder den Marker, welche bereits während den Übungspräsentationen rege eingesetzt wurden.
- Einige Bilder und ein wenig Humor machten es für den Zuhörer interessanter am Ball zu bleiben.
- Aber auch kleinere Umfragen zwischendurch, welche die Aufmerksamkeit der Zuhörer testeten fand ich durchaus sinnvoll und diese zwangen einen, immer aufmerksam dabei zu sein.
- Allgemein gefiel es mir, dass der Zuhörer ständig zur Aktivität "gezwungen" wurde und auch beim Whiteboard seine Kommentare einfliessen lassen konnte. Wichtig ist dabei aber auch immer, dass die Kommentare der Kollegen von den Vortragenden geordnet und zusammengefasst werden.
CONTRA
- Bei den negativen Punkten kann ich mich grundsätzlich auf einige wenigen beschränken, für mich überwiegten die positiven Aspekte. Trotzdem ist es zu erwähnen, dass die Organisation teilweise unkoordiniert verlief. Beispielsweise waren zum Start der Präsentationen meistens noch nicht alle Dokumente hochgeladen oder man wusst nicht, ob man jetzt als startende Gruppe die Präsentation beginnen kann, oder ob es noch einige einführende Worte von Frau Irene Häntschel-Erhart , Stefanie Hein oder gar von Lore Ress geben würde. Das verunsicherte meine Gruppe.
- Ausserdem ärgerte es mich, dass die Beiträge teilweise lächerlich wurden und nur noch der Spass und das Ausprobieren der verschiedenen Tools im Vordergrund standen und der Inhalt in den Hintergrund trat. Unsere Gruppe beispielsweise wollte in Übungslektion vor den eigentlichen Vorträgen das Whiteboard seriös nutzen, um Inputs von den Mitstudenten für den Artikel zu erhalten. Das wurde aber nicht ernst genommen und die erhaltenen Antworten waren völlig unbrauchbar.
Meiner Meinung nach sind Vconferences eine spannende Sache und ich bin froh, die Arbeit mit diesem Tool im Rahmen dieses Kurses "Teamarbeit" erlernt zu haben. Ich kann mir auch gut vorstellen, dieses Tool im Arbeitsleben zu nutzen, wenn ich mit Menschen zusammenarbeite, die um die Weltkugel verstreut sitzen. Allerdings finde ich es schade, dass der Face-to-Face Kontakt verlorgen geht, mir ist es sehr wichtig mein Gegenüber zu sehen. Aber dieses Problem kann mittels Webcameras überbrückt werden.
Ich bin gespannt darauf zu sehen, welche Erfahrungen meine Kollegen mit diesem Tool gemacht haben!
Désirée
2 Kommentare:
Freut mich, dass Du im Kurs viel gelernt hast und wünsche weiterhin viel Erfolg.
DAS FINDE ICH EINE RICHTIG INTERESSANTE AUFGABENSTELLUNG, DA SCHEINT SICH DIE UNI JA RICHTIG VERBESSERT ZU HABEN UND AUCH ECHT PRAKTISCHE ÜBUNGEN ZU VERMITTELN...
GUTES WEITERLERNEN UND GRUSS AUS DEM TOGGENBURG.
Kommentar veröffentlichen